HomeBeiträge Italien

Italien

3x Winter BBQ-Rezepte für den Campingplatz

Die winterliche Kälte muss kein Grund sein, auf ein gemütliches Barbecue zu verzichten. Im Gegenteil! Es ist die ideale Gelegenheit, um sich mit wärmenden, leckeren Gerichten zu verwöhnen, die die Kälte vertreiben. Egal, ob man nur ein Wochenende campt oder länger im Winter unterwegs ist – diese drei winterlichen BBQ-Rezepte sind perfekt für den Campingplatz. Sie sind einfach zuzubereiten, nährstoffreich und passen wunderbar zu den kalten Tagen.

Klein, aber fein: 7 x Glamping in Frankreich

Machen Sie gerne einen Campingurlaub in Frankreich? Aber Sie denken dabei nicht an einen turbulenten Familiencampingplatz, sondern suchen lieber Ruhe und Entspannung? Dann haben wir sieben Glamping-Tipps für Sie herausgesucht, die Ruhe und gleichzeitig Luxus versprechen.

winterzon-bestemming in december, januari en februari

Überwintern im Süden: Inspiration und Tipps

Möchten Sie im Süden überwintern, den kalten Temperaturen entfliehen und sind Sie auf der Suche nach einem lauschig-warmen Ort mit jeder Menge Wintersonne und einem angenehmen Klima? Im Dezember, Januar und Februar ist eine sonnige Auszeit in Südeuropa für viele sehr reizvoll.

Wir möchten Sie mitnehmen zu den beliebtesten Destinationen, wenn es ums  Überwintern im Süden geht. Ob Spanien, Italien, Portugal oder Frankreich, überall begrüßt Sie die Sonne und attraktive ganzjährig geöffnete Campingplätze erwarten Sie. Wir möchten inspirieren und geben auch den ein oder anderen nützlichen Tipp.

Die Urlaubsfahrt: Was muss im Auto sein?

In Kürze geht es ab in den Urlaub. Sonnenbrille, Badehose und Schlafanzug, haben Sie schon mit dem Einpacken angefangen? Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, ist nicht nur Ihr persönliches Gepäck wichtig, sondern auch die verpflichtenden Gegenstände im Auto für Ihre Sicherheit! Ich erzähle Ihnen, welche Sicherheitsausrüstung in den beliebtesten europäischen Urlaubsländern im Auto nicht fehlen dürfen. 

Maut in Kroatien

Maut in Kroatien: Update zur Digitalisierung

Die Maut in Kroatien hat in diesem Jahr bedeutende Veränderungen erfahren. Besonders auffällig ist die erhöhte Maut in der Hauptsaison, die seit Anfang Juli gilt und bis Ende September andauert. Reisende müssen derzeit an den kroatischen Mautstationen tiefer in die Tasche greifen. Da wir uns gerade Mitte September befinden, gilt diese Maßnahme noch. Zusätzlich steht Kroatien vor der Einführung eines digitalen Mautsystems, das für mehr Komfort und Effizienz sorgen soll.

Sportsommer 2024

Sportsommer 2024: So erleben Sie die Sportevents auf Campingplätzen

ACSI hat sich für den Sportsommer 2024 einer wichtigen Frage gewidmet: Wie können Camper die sportlichen Großereignisse live miterleben? Um diese Frage zu beantworten, haben wir 10.000 Campingplätze in ganz Europa befragt, ob und wie sie die Fußball-Europameisterschaft, die Olympischen Spiele, Wimbledon und die Tour de France übertragen.

Euro 2024

Die Euro 2024 live auf dem Campingplatz erleben

Haben Sie noch keinen Campingurlaub gebucht, weil Sie Angst haben, die Spiele der Euro 2024 zu verpassen? Keine Sorge! Viele Campingplätze in Europa haben sich auf die EM vorbereitet und bieten Live-Übertragungen an, sodass Sie keine Sekunde der spannenden Spiele verpassen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre eines Campingurlaubs und fiebern Sie gemeinsam mit anderen Fans mit, während Sie inmitten der Natur entspannen.

Urlaub an der Mosel: Wandergenuss und Romantik

Die Moselregion ist ein wahres Paradies für Camper, die nicht nur die Natur lieben, sondern Genuss und Romantik schätzen. Von malerischen Weinbergen über historische Städtchen bis hin zu beeindruckenden Wanderwegen – die Mosel hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind einige Highlights und Tipps für einen unvergesslichen Campingurlaub an der Mosel.

Felbertauernstraße

Felbertauernstraße und Felbertauerntunnel: Alle Infos

Die Felbertauernstraße, eine der faszinierendsten Routen durch die österreichischen Alpen, bietet zusammen mit dem Felbertauerntunnel eine herrliche Alternative zur berühmten Großglockner Hochalpenstraße. Mit atemberaubenden Ausblicken und der Freiheit von Vignettenpflicht zieht sie Jahr für Jahr zahlreiche Camper und Reisende an. Diese landschaftlich reizvolle Strecke erstreckt sich über die malerische Gebirgslandschaft und bietet eine angenehme Fahrt durch die Region.

Eurocampings