HomeListings Griechenland

Griechenland

Glamping in de Jura

Luxus auf hohem Niveau: 7x Glamping in Frankreichs Hügeln

Was gibt es Schöneres, als mit Blick auf grüne Hügel oder imposante Berggipfel aufzuwachen? Und das auch noch mit dem Luxus von zu Hause? Sie müssen sich nicht zwischen Abenteuer und Komfort entscheiden, weil sich beides einfach kombinieren lässt! Ich gebe Ihnen 7 tolle Tipps für Glamping zwischen Hügeln und Bergen in Frankreich. Auf diesen Campingplätzen können Sie das Leben im Freien auf hohem Niveau genießen.

5x Luxuszelt auf den besten Campingplätzen Europas

Sie wollen campen und die Natur genießen, aber nicht auf liebgewonnenen Komfort verzichten? Ein Luxuszelt ist die Antwort! Ob Sie eine schöne Unterkunft für Ihre Familie suchen, mit Freunden losziehen wollen oder ein romantisches Wochenende zu zweit planen, ein Luxuszelt auf einem der besten Campingplätze Europas lässt Urlaubsträume wahr werden.

Glamping bij de boer

Landleben deluxe: 5x Glamping auf dem Bauernhof

Glamping auf dem Bauernhof ist die perfekte Art, Landleben und Luxus zu kombinieren. Ob in den Niederlanden, auf einem französischen Bauernhof oder in der Heimat – ich zeige Ihnen, wo Sie Urlaub auf dem Land genießen und mit etwas Luxus zu verfeinern können. Begleiten Sie mich zu luxuriösen Safarizelten und schicken Bauernhof-Chalets!

Glampings met hottub

Glamping mit Whirlpool: Komfort und Entspannung pur

Ein Tag beim Glamping mit Whirlpool beginnt entspannt: Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Terrasse, umgeben von der Ruhe der Natur, geht es auf eine Wanderung durch die umliegenden Wälder oder eine Entdeckungstour in die Region. Vielleicht führt der Weg zu einem nahegelegenen See, einer malerischen Ortschaft oder einem Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick bietet. Nach der Rückkehr in die Unterkunft wartet bereits der private Whirlpool, der mit warmem, sprudelndem Wasser Erholung pur verspricht.

Safaritent met sanitair

Safarizelte mit eigenem Bad: 7 Campingplätze in Holland

Ein Urlaub im Safarizelt mit eigenem Bad in den Niederlanden verspricht ein einzigartiges Erlebnis: Der Duft von frischer Waldluft, das sanfte Rascheln der Bäume und die Nähe zur Natur verbinden sich mit dem Komfort einer privaten Unterkunft. Kein Warten auf die Gemeinschaftsduschen, kein Verzicht auf Bequemlichkeit – stattdessen stilvolles Wohnen inmitten grüner Idylle. Während die Kinder stundenlang draußen spielen und neue Abenteuer erleben, wird die eigene Terrasse zum Rückzugsort für entspannte Momente. Hier trifft Abenteuerlust auf Gemütlichkeit – perfekt für Familien, die das Besondere suchen.

Safarizelt mieten in den Niederlanden – 5 Campingplatztipps

Wollen Sie einen schönen Campingurlaub machen, haben aber kein Wohnmobil und ein Zelt ist Ihnen etwas zu spartanisch? Dann entscheiden Sie sich für Camping in einem luxuriösen Safarizelt, wo Sie in den Genuss einer Küche und eines eigenen Badezimmers kommen! Ich zeige Ihnen, auf welchen niederländischen Campingplätzen Sie ein solches Zelt mieten können. So steht einem ausgedehnten Sommerurlaub oder einem Campingwochenende nichts mehr im Weg!

Wellness-Camping: Die besten Campingplätze in Europa

Wellness-Camping ist immer eine gute Idee. Aber wenn es draußen ungemütlich wird und der deutsche Winter Einzug hält, sind eine Sauna und die wohltuende Massage besonders gefragt. Und nein: Für Wellness muss man nicht ins Hotel. Wir zeigen Ihnen die schönsten Wellness-Campingplätze. Begleiten Sie uns zu den Orten, an denen sich Wellness und Camping ganz entspannt die Hand reichen.

Bußgelder in der Schweiz und Österreich mit Wohnmobil und Wohnwagen

In vielen europäischen Ländern sind die Bußgelder in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Auch auf dem Weg zu Ski- oder Urlaubszielen in der Schweiz oder Österreich ist Vorsicht geboten. Welche Bußgelder sind zu erwarten, wenn mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen zu schnell gefahren wird?

Elektronische Maut in Frankreich: So funktioniert’s

Eine Reise mit dem Auto oder Wohnmobil nach Frankreich für einen Campingurlaub führt unweigerlich über Mautstraßen. Früher war es notwendig, einen Sack mit Kleingeld oder die „Carte Bancaire“ für die Mautstellen bereitzuhalten. Doch bald wird das Reisen auf immer mehr Straßen erheblich einfacher, da die Maut in Frankreich vollständig elektronisch wird. Lange Warteschlangen gehören dann der Vergangenheit an; es kann einfach durchgefahren werden, ohne anzuhalten. Ideal, oder? Doch wie funktioniert eine elektronische Mautstelle genau? Und noch wichtiger: Wie lässt sich verhindern, dass plötzlich eine Geldstrafe im Briefkasten landet? In diesem Blog wird das neue System der elektronischen Mauterhebung in Frankreich erläutert, damit der Campingurlaub bestens vorbereitet starten kann.

Eurocampings