Mit den ACSI Campingführern, Apps und Websites finden Sie garantiert den richtigen Campingplatz für Ihren Urlaub. Fahren Sie jedes Jahr mit dem Wohnwagen nach Frankreich oder Kroatien, machen Sie mit dem Wohnmobil eine Tour durch Skandinavien oder genießen Sie lieber die ruhige Atmosphäre auf einem kleinen Campingplatz in den Niederlanden? Welcher Campingtyp Sie auch sind: Mit ACSI finden Sie immer den perfekten Campingplatz. In diesem Blog erfahren Sie, welcher ACSI Campingführer und welche App am besten zu Ihnen passen.
Was für ein Campingtyp sind Sie?
In welcher Zeit campen Sie am häufigsten?
Auf welchen Plätzen campen Sie?
- Ich besitze ein Reisemobil und campe auf Camping- und Reisemobilplätzen
- Ich bevorzuge kleine Campingplätze
- Ich campe auf allen möglichen Arten von Camping- und Reisemobilplätzen
Wie suchen Sie nach Informationen?
Hat der Campingführer bei Ihnen einen festen Platz im Auto oder Wohnmobil? Oder suchen Sie Campingplätze lieber über Ihr Smartphone oder Tablet?
- Ich nutze am liebsten einen Campingführer
- Ich suche gern Campingplatz-Informationen in einer App
- Ich möchte am liebsten nur eine App nutzen
CampingCard ACSI: Gut zu wissen!
Sie möchten in der Nebensaison mit der CampingCard ACSI kostengünstig campen. Wann genau haben Sie ein Recht auf Ermäßigung und wie erhalten Sie preiswert die CampingCard ACSI-Ermäßigungskarte?
- Unterschied zwischen CampingCard ACSI-Campingplätzen und ACSI-Campingplätzen
- Wann habe ich ein Recht auf Ermäßigung mit der CampingCard ACSI?
- Einzelausgabe des Campingführers oder ein Abonnement?
Was für ein Campingtyp sind Sie?

Ich campe hauptsächlich in der Vor- und Nachsaison
Campingurlaub in der Nebensaison ist nicht nur entspannt, sondern mit der CampingCard ACSI auch noch ausgesprochen preisgünstig. In diesem Campingführer samt Ermäßigungskarte finden Sie Informationen zu rund 3.000 Campingplätzen, auf denen Sie in der Nebensaison ermäßigt campen können. Sie übernachten dann zu Festpreisen in Höhe von 13 €, 15 €, 17 €, 19 €, 21 € oder 23 €. Das heißt also: Unendlicher Spaß beim Campen!

Ich campe vor allem in der Hochsaison
Dann ist der ACSI Campingführer Europa eine ausgezeichnete Wahl! In diesem zweiteilen Campingführer finden Sie umfassende Informationen zu über 8.000 Campingplätzen in 29 europäischen Ländern. Suchen Sie vor allem Informationen zu Ihrem Heimatland und den Nachbarländern? Dann ist der ACSI Campingführer Deutschland ganz sicher praktisch. Wie Sie sich auch entscheiden: In allen Campingführern ist die CampingCard ACSI-Ermäßigungskarte enthalten. Mit dieser sparen Sie richtig Geld, wenn es Sie doch einmal in der Nebensaison auf einen Campingplatz verschlägt. Plätze, die diese Karte akzeptieren, erkennen Sie in den Campingführern am blauen CC-Logo mit dem CampingCard ACSI-Tarif.

Welche Art Campingplatz bevorzugen Sie?
Ich besitze ein Reisemobil und campe auf Camping- und Reisemobilplätzen
Dann ist der ACSI CampingCard & Stellplatzführer perfekt! In diesem zweiteiligen Campingführer finden sich alle Campingplätze, die die CampingCard ACSI akzeptieren sowie detaillierte Informationen zu über 9.000 Reisemobilstellplätzen. Die CampingCard ACSI-Ermäßigungskarte ist hierin ebenfalls enthalten.

Ich bevorzuge kleine Campingplätze
Dann ist die ACSI Great Little Campsites-App auf jeden Fall etwas für Sie! In dieser App finden Sie über 2.000 kleine und feine Campingplätze in ganz Europa. Eine Reihe dieser Klein-und-Fein-Campingplätze akzeptiert auch die CampingCard ACSI-Ermäßigungskarte. Sie erkennen diese Plätze an dem blauen CC-Logo. Die Ermäßigungskarte ist in dieser App nicht inbegriffen, Sie können diese über den Kauf eines Campingführers erwerben.
Ich campe auf allen möglichen Arten von Camping- und Reisemobilplätzen
Es ist gut möglich, dass Sie in der Vorsaison gerne auf einem kleinen Campingplatz übernachten, in der Hochsaison auf einem großen Platz in Frankreich Urlaub machen und im Winter mit dem Wohnmobil nach Spanien fahren. Dann ist eine Kombination aus einem Campingführer und einer ACSI-App vielleicht das Richtige für Sie. Entscheiden Sie sich beispielsweise für den ACSI CampingCard & Stellplatzführer und die ACSI Great Little Campsites-App. Ebenfalls praktisch: Die ACSI Camping-Apps können allesamt (gegen Zuzahlung) um Informationen zu rund 9.000 Reisemobilplätzen erweitert werden.
Wie suchen Sie nach Informationen?
Ich nutze am liebsten einen Campingführer
Dann entscheiden Sie sich für einen der gedruckten ACSI-Campingführer. Sie sind nicht umsonst seit mehr als fünfzig Jahren bei europäischen Campern äußerst beliebt! Darüber hinaus können Sie jederzeit aktuelle Informationen und Bewertungen auf eurocampings.de, campingcard.com und kleinecampingplaetze.de finden.
Ich suche gerne Campingplatz-Infomationen in einer App
Es ist sehr praktisch, Campingplätze in einer der ACSI-Apps zu suchen! Geben Sie einfach an, wohin Sie fahren möchten und welche Einrichtungen Ihnen wichtig sind, und voilà: Sie erhalten eine Liste der ACSI-Campingplätze, die zu Ihrer Auswahl passen. Sie können die Apps übrigens auch offline nutzen. So finden Sie unterwegs oder auf einem Stellplatz ohne WLAN problemlos den nächsten Camping- oder Wohnmobilstellplatz. Wenn Sie den ACSI Campingführer Europa kaufen, erhalten Sie gleichzeitig Zugang zu den dazugehörigen Apps. Beim Kauf der CampingCard ACSI oder des ACSI CampingCard & Stellplatzführers können Sie die App als Ergänzung erwerben.

Ich möchte am liebsten nur eine App nutzen
Natürlich ist auch dies problemlos möglich! Aber berücksichtigen Sie dann, dass eine ACSI-App allein keine Ermäßigungen der CampingCard ACSI umfasst. Um die Rabatte der CCA nutzen zu können, brauchen Sie die haptische Karte, die Sie über den Kauf eines ACSI-Campingführers erwerben.


Gut zu wissen!
Unterschied zwischen CampingCard ACSI-Campingplätzen und ACSI-Campingplätzen
Für viele Camper ist die CampingCard ACSI dasselbe wie ACSI selbst. Das ist aufgrund der Beliebtheit der ACSI-Ermäßigungskarte nicht überraschend. Jedoch ist die CCA nicht für alle von ACSI inspizierten Campingplätze gültig, nicht auf allen Plätzen, die wir einer Qualitätskontrolle unterziehen und sie bei uns listen, können Sie in der Nebensaison zu ermäßigten Preisen campen. Von den rund 10.000 überprüften Campingplätzen akzeptieren rund 3.000 Plätze die Ermäßigungskarte. Sie erkennen diese Campingplätze an dem blauen CC-Logo.

Wann habe ich ein Recht auf Ermäßigung mit der CampingCard ACSI?
- Das Recht auf einen Rabatt haben Sie, wenn Sie auf einem der rund 3.000 Campingplätze übernachten, die an dem Ermäßigungssystem mit der CampingCard ACSI teilnehmen.
- Ermäßigungen gewähren die am CCA-Ermäßigungssystem teilnehmenden Campingplätze innerhalb eines Akzeptanz-Zeitraums, den jeder Campingplatz eigens für sich festgelegt hat. Die Akzeptanz-Zeiträume der Campingplätze finden Sie in den Campingführern, auf campingcard.com/de und in der CampingCard ACSI-App.
- Die Ermäßigung wird gewährt gegen Vorlage der CampingCard ACSI-Ermäßigungskarte in haptischer Form. Diese Karte finden Sie in allen ACSI Campingführern.
Hier finden Sie weitere Informationen und Erläuterungen zur CampingCard ACSI.
Einzeln gekaufter Campingführer oder Abonnement?
Machen Sie jedes Jahr in der Nebensaison Campingurlaub und profitieren Sie gerne von den preisgünstigen Tarifen der CampingCard ACSI? Dann ist ein Abonnement für die CampingCard ACSI oder den ACSI CampingCard & Stellplatzführer genau das Richtige für Sie. Mittlerweile sind unsere beliebten ACSI-Produkte nämlich auch als Abo erhältlich. Sie erhalten dann alljährlich vor Weihnachten die neuesten Campingführer und die Ermäßigungskarte – und im Abonement ist ein Campingführer preisgünstiger als ein einzeln gekauftes Exemplar. Ferner: Die Investition in eine CampingCard ACSI amortisiert sich in der Regel schon nach vier Übernachtungen!
ich bevorzuke fkk camingpletze
Guten Tag, die finden Sie in den Campingführern auch: https://www.eurocampings.de/thema/fkk-platze/
Beste Grüße!
Was für schreckliches durcheinander…. Komplizierter geht es wirklich nicht