Die Bayerische Karibik – verstecktes Paradies in den Alpen

Wer würde nicht gerne Urlaub in der Karibik machen? Türkisblaues Wasser, weiße Strände, atemberaubendes Panorama… Schnell hat man solch traumhafte Bilder im Kopf. Die Karibik ist unvergleichlich schön, hat aber einen kleinen Haken: Mit dem Wohnmobil kommt man da nicht hin. Wie wäre es also mit einer kleinen Karibik in Deutschland, um genauer zu sein in Bayern?

IN DIESEM BLOG

Wie kommt der Walchensee zu seinem charmanten Beinamen?
Walchensee und Umgebung erkunden
Campingplatztipps für die Bayerische Karibik
Deutsche Karibik: Walchensee, Eibsee oder doch woanders?

 

Wer sich karibisches Flair in die eigenen Gefilde wünscht, kann aufhören zu träumen und anfangen zu packen. Der Freistaat in Süddeutschland nennt sein eigen, was terminologisch als die „Bayerische Karibik“ in den Tourismusjargon eingegangen ist.

Die Bayerische Karibik - der Walchensee entführt Sie ganz weit weg und ist doch so nah.
Die Bayerische Karibik – Der Walchensee entführt Sie ganz weit weg und ist doch so nah.

 

In Bayern – etwa 80 km südlich von München und 25 km von der österreichischen Grenze entfernt – finden Sie den Walchensee mit seinem türkisgrünen Wasser und werden wahrscheinlich erst einmal Ihren Augen kaum trauen können:

Mitten in der Berglandschaft des deutschen Bundeslandes und mit dem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt nicht nur für einen Urlaub, sondern selbst für ein verlängertes Wochenende komfortabel erreichbar, befindet sich dieser wahr gewordene karibische Traum, und das mitten in Deutschland.

Bayerische Karibik: Wie der Walchensee zu seinem Beinamen kam

Der Walchensee ist Teil der Gemeinde Kochel am See. Er gehört zu den sogenannten Alpenseen und ist mit 190 Metern Tiefe der tiefste See Deutschlands. Diese besondere Rekordtiefe verdankt er seiner Entstehungsgeschichte und der besonderen Tektonik, aus der er entstand.

Wieso das Wasser hier so karibisch in der Sonne schimmert, ist mehreren Faktoren zu verdanken:

Die Mischung aus der besonderen Tiefe, die nur wenige Seen aufweisen, und dem unfassbar klaren Wasser sorgt für den Effekt, der diesem See und der Region seinen sehr eindrücklichen Namen verlieh: Bayerische Karibik.

Auf dem Walchensee sind keine Motorboote zugelassen. Dies und der hohe Kalziumkarbonat-Anteil des Wassers sorgen für die Gewässergüteklasse I und somit für reinstes Seewasser, das türkisblau in der Sonne glitzert und in den Herzen der Besucher die Assoziation mit weit entfernten Urlaubsländern erzeugt.

Dieses Paradies ist jedoch zum Greifen nah und im Zweifelsfall nur wenige Autostunden von Ihrem Wohn- oder Urlaubsort entfernt.

 

Türkisblaues Wasser vor phänomenaler Kulisse - der Walchensee weiß, zu verzaubern.
Türkisblaues Wasser vor phänomenaler Kulisse: Der Walchensee weiß, zu verzaubern.

 

Unterwegs in der Bayerischen Karibik – Walchensee und Umgebung erkunden

Der Walchensee ist aber natürlich nicht nur etwas fürs Auge. Hier lässt sich ganz wundervoll schwimmen und baden. Das Wasser ist von einer Reinheit, die ihresgleichen sucht und durch die besondere lokale Thermik finden auch Wassersportler hier ein kleines Paradies vor.

Und wenn man – was schwer vorstellbar ist, aber dennoch vorkommen soll – des Wassers überdrüssig wird, bieten die Berge rundherum optimale Wanderwege mit grandioser Aussicht als Belohnung eines Aufstiegs in die Höhe.

Vielleicht reizt es Sie ja auch, den See einmal auf einer Wanderung zu umrunden. Hier gibt es einige wirklich schöne Wege. Herausfordernde Routen für die Geübten und Sportlichen unter Ihnen, die bereits über entsprechende Erfahrung mit alpinem Gelände verfügen, aber auch einfachere Wanderwege lassen sich hier finden.

Bei Bergtour online können Sie nach der für Sie passenden Route um den und am Walchensee suchen. Und ob Sie sich nun für eine sehr herausfordernde Wanderung entscheiden oder entspannte Routen wählen, ist es ratsam, an gute Wanderschuhe und -kleidung zu denken. Gut ausgerüstet, kann man die Wanderwege rund um den Walchensee richtig genießen.

Natürlich gibt es nicht nur Wanderungen durchs Paradies, sondern auch die Möglichkeit, den See und seine Umgebung mit Rennrad, Fahrrad oder Mountainbike zu erkunden. Wie Sie sich auch entscheiden sollten, finden Sie Informationen, die Ihnen womöglich noch fehlen, im Touristenbüro mitten im Ortskern von Walchensee und direkt neben dem Feuerwehrhaus.

 

Der Walchensee besticht mit einer Wasserklarheit, die ihresgleichen sucht.
Der Walchensee besticht mit einer Wasserklarheit, die ihresgleichen sucht.

Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit dieses Sees, der Klarheit seines Wassers und dem paradiesischen Gefühl, das einen hier durchströmt und machen Sie sich bei nächster Gelegenheit doch einmal auf in den Freistaat und an den Walchensee. Sie werden es sicherlich nicht bereuen. Die deutsche Karibik heißt Sie für einen Ausflug oder einen ganzen Urlaub herzlich willkommen.

Wenn wir Sie neugierig gemacht haben und Sie es kaum erwarten können, die Bayerische Karibik in den Voralpen mit eigenen Augen zu sehen, verweisen wir gerne auf unsere Campingplatztipps in dieser Region.

Campingplätze an und unweit der Bayerischen Karibik

Sollten Sie gerade Urlaub im Süden Bayerns machen, ist ein Tagesausflug an den Walchensee sicher eine ganz ausgezeichnete Idee.

Deutsche Karibik: Walchensee, Eibsee oder doch woanders?

Eibsee

Wenn es um den Titel „Bayerische Karibik“ geht, merkt man schnell, dass es hier fast ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Walchen- und dem Eibsee gibt. Letzterer liegt am Fuße der Zugspitze und ein solches Panorama ist nur schwerlich zu übertreffen. Wo es schöner ist, ist letztlich Geschmackssache und wir möchten Sie inspirieren, beide Seen einmal kennenzulernen. Welcher Ort wird wohl Ihr persönlicher Favorit?

 

deutsche Karibik
Macht dem Walchensee Konkurrenz: Liegt die Bayerische Karibik vielleicht doch am Eibsee?

 

Wer buhlt noch um den Titel „Deutsche Karibik“?

Da es ja keineswegs geschützt ist, einen schicken Beinamen mit „Karibik“ zu führen, gibt es neben dem Walchensee, der bayerischen Karibik, wie in diesem Blog beschrieben, und dem Eibsee, der auch in Bayern liegt, noch andere Orte, die sich anschicken, diesen Orten Konkurrenz zu machen. Grundsätzlich ist es ja einfach so: Wo gibt es ein traumhafte Atmosphäre, türkisblaues Wasser und ein Panorama, das seinesgleichen sucht? Und wenn solche Aspekte ins Spiel kommen, hat Deutschland natürlich einiges zu bieten.

Der Chiemsee in Bayern

Der Eibsee, eingebettet in die bayerischen Alpen, wird oft als die „Deutsche Karibik“ bezeichnet. Mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser und der atemberaubenden Bergkulisse erinnert er an tropische Paradiese. Die idyllischen Strände und das klare Wasser machen ihn zum perfekten Ort für entspannende Tage inmitten der Natur.

Die Blaue Laguna in Nordrhein-Westfalen

Die Blaue Lagune in Wachtendonk ist ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet in Deutschland. Es handelt sich um einen ehemaligen Tagebau, der sich zu einem Natursee entwickelt hat. Die Lage und das klare Wasser des Sees erinnern an die Karibik, weshalb er oft als „Blaue Lagune“ bezeichnet wird. Der See ist bekannt für seine schönen Bade- und Erholungsmöglichkeiten. Umgeben von einer malerischen Landschaft ist dieser Ort ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen, die eine Auszeit in der Natur suchen.

Insel Mainau in Baden-Württemberg

Die Insel Mainau im Bodensee wird aufgrund ihres subtropischen Klimas und der üppigen, exotischen Vegetation oft als „Deutsche Karibik“ bezeichnet. Die farbenprächtigen Blumen, Palmen und das glitzernde Wasser schaffen ein tropisches Flair. Die idyllische Atmosphäre und die traumhaften Ausblicke auf den See machen Mainau zu einem paradiesischen Rückzugsort.

 

Der Tegernsee in Bayern

Auch der Tegernsee geht ins Rennen um den Titel „Deutsche Karibik“. Er besticht durch sein glasklares Wasser und die beeindruckende Bergkulisse. Sanfte Hügel und malerische Ufer laden zu entspannten Tagen am Wasser ein. Hier kann man schwimmen, wandern und die idyllische Natur in vollen Zügen genießen.

 

Der Plöner See in Schleswig-Holstein

Klares Wasser unnd eine idyllische Umgebung hat auch der Plöner See in peto. Vielleicht eine Destination für einen der folgenden Campingurlaube?
Ausblick von der Prinzeninsel im Plöner See

 

Sind Sie vielleicht generell ein großer Fan von Campingurlaub am See? Dann finden Sie bei Eurocampings definitiv eine große Auswahl an schönen, idyllischen Orten und können bei der Auswahl Ihrer Traumdestination aus dem Vollen schöpfen.

Sie wohnen in oder bei Berlin und für einen Tagesausflug wollen Sie nicht so weit fahren? Kein Problem, denn auch bei Ihnen gibt es natürlich wunderschöne Seen. Jana hat in ihrem Blog die schönsten von ihnen zusamengetragen.

Es zieht Sie im Urlaub immer an Seen und Flüsse und Sie brauchen noch Inspiration für weitere Campingtrips? Madita hat für Sie die schönsten Campingplätze an idyllischen Seen oder malerischen Flüssen in ihrem Blog zusammengestellt.

Und sollte es Sie ganz in den Süden an den größten See Deutschlands ziehen, lesen Sie doch einmal, was Sophie über den Bodensee erzählt.

Kennen Sie den Walchensee schon und hatten bereits das Vergnügen, in der deutschen Karibik Urlaub zu machen? Wie hat es Ihnen gefallen? Trägt dieser Ort seinen Beinamen „Bayerische Karibik“ zu Recht? Und wenn Sie viele der Seen des Freistaats kennen: Welcher ist Ihr persönlicher Favorit in Bayern? Schreiben Sie es uns gerne in die Kommentare. Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, über die wir eine Provision erhalten, wenn Sie einen Kauf tätigen.

Auteur

Kristina
Meine ersten Erfahrungen mit Campingurlauben hatte ich als Kind mit der Familie. Es war immer eine grandiose Zeit – Campingplätze boten Sicherheit und grenzenlose Freiheit zugleich. Aktuell habe ich ein Faible für Roadtrips. Unterwegs zu sein, mal hier und mal dort, ist meine liebste Art, ein Land kennenzulernen – zuletzt in Spanien, Kroatien und den USA.

16 Responses

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Inhoudsopgave

Eurocampings

Ook interessant